Vorsorge

Die Vorsorgeuntersuchung der Brust fällt in die jährliche Früherkennungsuntersuchung. Gesetzlich vorgesehen ist dabei lediglich eine Tastuntersuchung. Zur Erhöhung der diagnostischen Sicherheit empfehlen wir eine jährliche Ultraschalluntersuchungen der Brust und der Achselhöhle. Wir bieten ihnen dies als IGeL-Leistung an.  Bei erhöhtem persönlichem oder familiärem Risiko schließt die Vorsorgeuntersuchung auch eine Mammografie, in bestimmten Fällen auch ein MRT in jährlichen oder zweijährigen Abständen ein. Bei besonders hohem familiärem Risiko kann auch eine Gentypisierung mit Bestimmung der Brustkrebsgene brca1, brca2 und andere sinnvoll sein.

Vermeiden von unnötigem Risiko und Aufwand
beim Erreichen eines optimalen 
Therapieergebnisses