oder Cürettage, → lat., Ausschabung. Operativer Routineeingriff, der unter kurzer Vollnarkose als ambulanter Eingriff und bei zusätzlichen allgemeinen Risiken auch stationär erfolgt. Dabei wird Schleimhaut aus der Gebärmutter entnommen um z.B. bei Zwischenblutungen oder Blutungen nach der Menopause eine Blutstillung zu erreichen. Zur weiteren Diagnostik wird das Zellmaterial histologisch (→ Histologie) untersucht damit eine Abklärung der Blutungsursache wie z.B. Zellveränderungen oder hormonelle Ursachen erfolgen kann. Eine Ausschabung erfolgt in Kombination mit einer Absaugung auch im Rahmen eines Schwangerschaftsabbruches, → lat., Interruptio legalis und nach Fehlgeburt → Abortcürettage