→ CardioTokoGramm. Das Herzfrequenzmuster des Kindes und die Wehen werden gleichzeitig auf einem fortlaufenden Papierstreifen aufgezeichnet. Aus den gewonnenen Aufzeichnungen können Hinweise auf mögliche Gefährdungen für das Kind im Mutterleib abgeleitet werden. Absinkende Herztöne sind beispielsweise ein Hinweis auf eine Mangeldurchblutung des Mutterkuchens und einer damit einhergehenden Mangelversorgung des Kindes. Auch Wehenunregelmäßigkeiten können erkannt werden. → Wehenschwäche.