lat. für Follikelmessung. Es wird der Durchmesser des Eibläschens mittels Ultraschall an mehreren aufeinander folgenden Tagen gemessen. Der Eisprung findet zumeist bei einem Follikeldurchmesser von 22 bis 25 mm statt.
lat. für Follikelmessung. Es wird der Durchmesser des Eibläschens mittels Ultraschall an mehreren aufeinander folgenden Tagen gemessen. Der Eisprung findet zumeist bei einem Follikeldurchmesser von 22 bis 25 mm statt.