lat. Wechseljahre. Die Wechseljahre treten normalerweise zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr ein. Die hormonelle Aktivität der Eierstöcke → lat. Ovarien lässt nach. Sie stellen die Produktion der Geschlechtshormone → Östrogen und → Progesteron nach und nach ein. Ein → Hormonmangelsyndrom kann die Folge sein. → Hormonersatztherapie. Tritt das Klimakterium vor dem 45. Lebensjahr ein spricht man von einem → Klimakterium präcox. Mit dem Ende des Klimakteriums ist die → Menopause erreicht.