Sactosalpinx

aufgetriebener, flüssigkeitsgefüllter Eileiter, ggf. auch mit Eiter oder Blut. Sactosalpingen treten häufig bei einer Entzündung oder bei einer Endometriose auf → Sterilität. Eine minimal invasive operative Eröffnung, bei fortgeschrittenem Befund ggf. auch eine Entfernung, ist angeraten.