lat. Kaiserschnitt. Entbindung des Kindes mit Hilfe eines Bauchschnittes. Für den Kaiserschnitt gibt es kindliche und mütterliche Indikationen. Eine Kaiserschnittentbindung kann bei → Wehenschwäche, relativen oder absoluten Größenmissverhältnissen von mütterlichem Becken und kindlichem Kopf, Querlage des Kindes oder auch bei Sauerstoffminderversorgung des Kindes unter der Geburt, → Plazentapraevia und anderen indiziert sein. Weitere Indikationen für einen Kaiserschnitt sind eine nachgewiesene HIV-Erkrankung der Mutter, ein bestehender → uterus myomatosus oder aber auch ein Zustand nach Myomausschälung mit plastischer Uterusrekonstruktion → PUR. Die letzte Indikation ist relativ und hängt von der Eindringtiefe der entfernten Myome ab.