Zyste

flüssigkeitsgefülltes Bläschen, das von einer Membran umgeben ist. Zysten können sich in zahlreichen Organen, so auch in der Brust, in der Gebärmutter, in der Scheide und vor allem auch in den Eierstöcken bilden. Eine vorübergehende Zystenbildung ist unproblematisch insbesondere dann, wenn sie glatt begrenzt ist. Eine Ultraschallverlaufskontrolle sollte erfolgen. Komplizierte Zysten mit festen Anteilen bedürfen einer histologischen Klärung. Bei länger bestehenden Zysten kann eine Punktion oder bei Ovarialzysten auch eine → Laparoskopie mit Entnahme der Zysten erforderlich werden. Die präoperativ durchgeführte Ultraschalluntersuchung lässt bereits eine Differenzierung der Zysten zu. Dermoidzyste, → Endometriosezyste, → Ovarialkarzinom.