Bruststraffung

shutterstock_82593991_BruststraffungMedizinische Indikation für eine Bruststraffung sind insbesondere bewegungsabhängige Brustschmerzen. Besonders häufig treten sie auf, wenn neben einer Brustsenkung auch eine vergrößerte Brust vorliegt und zudem das Brustgewebe selbst drüsig verändert ist (Mastopathie). Bei der Brustsenkung steht neben einer Anhebung von Brust und Brustwarzen eine Fixierung der pathologisch beweglichen Brust zur Minimierung der schmerzhaften Pendelbewegung im Vordergrund. Bei sehr weitem Hautmantel in Kombination mit einer Brustsenkung kann neben einer Bruststraffung auch eine milde Brustvergrößerung medizinisch sinnvoll sein.

sanft und präzise