
Im Durchschnitt besuchen Mädchen die FrauenärztIN zum ersten Mal mit 14 oder 15 Jahren. Vielleicht hat ja eine Freundin oder die Mutter von Ihrer FrauenärztIN berichtet. Bei den mig migyn FrauenärztINNEN bist Du richtig. Ganz sicher wirst Du das Gefühl haben, dass es passt. Falls nicht, kannst Du dich natürlich weiter umschauen. Natürlich kannst Du eine gute Freundin, deinen Freund oder Deine Mutter mitbringen. Diese dürfen selbstverständlich auch beim Gespräch und, wenn Du möchtest, auch bei der Untersuchung dabei sein. Was beim ersten Mal beim FrauenärztIN passiert, bestimmst alleine Du. Falls Du Dich nur allgemein informieren möchtest, so ist das völlig in Ordnung. Vielleicht hast Du ja Fragen zur Verhütung, zur Regelblutung, zu Brust- oder Unterbauchschmerzen. Oder zur gynäkologischen Untersuchung selbst. Spannend sind auch Fragen zur Pubertät, zur körperlichen Entwicklung, zu Hautproblemen, zur Liebe, zur Sexualität oder auch zu sexuell übertragbaren Krankheiten und wie Du Dich davor schützen bzw. dem vorbeugen kannst. Der häufigste Grund, zur FrauenärztIN zu gehen, ist bei Jugendlichen der Wunsch nach einer sicheren Verhütungsmethode. Wichtig ist uns, dass Du weißt, dass Du sämtliche Fragen stellen kannst und dass wir Dir keine Antwort schuldig bleiben werden. Gut ist, wenn Du vor dem Besuch Deine Fragen und Ängste aufschreibst, damit Du nichts vergisst.
Häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten findest Du unter auf der Startseite unter FAQ (Frequently Asked Questions)und in unserem Lexikon. Auf das Lexikon kannst Du direkt zugreifen oder aber die kursiv (schräg) gedruckten Begriffe im Text, führen Dich durch einen Klick ins Wörterbuch und direkt zu dem entsprechenden Begriff. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Schmökern. Sollten Fragen offen bleiben oder ein ganz persönliches Anliegen bestehen, besprechen wir dies gerne mit Dir im persönlichen Gespräch.