Hormonelle Störungen

Störungen der Geschlechtshormone können die unterschiedlichsten Ursachen haben und diverse Auswirkungen zeigen. Häufig handelt es sich um funktionelle Störungen, ohne dass eine eigentliche Organschädigung vorliegt. Es besteht ein enger Zusammenhang zu anderen Stoffwechselvorgängen wie Zuckerstoffwechsel und dem Schilddrüsenhaushalt.

Nach erfolgter Blutanalyse in Kooperation mit unserem Hormonlabor Diagnos, können wir zielgenau therapieren. Manchmal reichen schon Änderungen der Lebensgewohnheiten und der Ernährung, um eine Normalisierung der Hormonwerte zu erreichen. Es können jedoch auch pflanzliche, medikamentöse oder hormonelle Therapien erforderlich werden. Sind große Ovarialzysten (Eierstockzysten) die Ursache einer Hormonstörung, können diese minimal invasiv im Rahmen einer Laparoskopie ausgeschält werden.

Das Richtige tun – mit den richtigen Mitteln
und dem richtigen Können