Kinderwunsch

Besteht ein aktiver Kinderwunsch schon länger als 1 Jahr spricht man von unerfülltem Kinderwunsch. Nach Erhebung der Anamnese, Ausschluß eines chronischen Infektes z.B. Chlamydien, der Kontrolle Ihres Hormonstatus, des Monitoring Ihres Zyklusverlaufes mit Ultraschallkontrolle des Eisprunges, der urologischen Diagnostik Ihres Mannes inkl. Spermiogramms kann eine abgestufte Stimulationstherapie (Clomifen, HMG, HCG) erfolgen. Bei auch dann nicht eintretender Schwangerschaft sollte eine minimal invasive hysteroskopische und laparoskopische Abklärung und Therapie erfolgen. Häufigste Ursachen der Sterilität (Kinderlosigkeit) sind Verwachsungen und Verklebungen nach Operationen oder Eierstockentzündungen, sowie eine Endometriose. Insbesondere Entzündungen, auch solche die schon lange zurückliegen, und die Endometriose können zu einem Verschluss der Eileiter führen und Ursache teilweise auch sehr ausgedehnter Verwachsungen sein. Verwachsungen lassen sich in aller Regel lösen, Endometrioseherde minimal invasiv operativ entfernen und medikamentös vor- und nachbehandeln.

Günstigenfalls tritt bereits nach diesen Maßnahmen eine Schwangerschaft ein. Zu bedenken ist, dass weiterführende rekonstruktive Eingriffe an den Eileitern nicht selten mit einer höheren Rate an Eileiterschwangerschaften einhergehen. Erst wenn all diese Maßnahmen nicht greifen und eine intrauterine Schwangerschaft nicht eintritt wird aus unserer Sicht eine IVF- oder ICSI-Behandlung, eine sogenannte künstliche Befruchtung erforderlich. Die mit uns kooperierenden Kinderwunschpraxen finden Sie unter Links.

Mit spezifischer ärztlicher Arzt-Pat.-Gespräch Professionalität zum Behandlungserfolg